Zum Hauptinhalt springen
Haarentfernung

Für welche Haut- & Haartypen ist die Laser-Haarentfernung geeignet?

von Diana Pühringer
Für welche Haut- & Haartypen ist die Laser-Haarentfernung geeignet?

Ein heller Hauttyp eignet sich für die Laser-Haarentfernung am besten. Das liegt daran, dass sie weniger Melanin enthält, als dunkle Haut. Bei dieser muss der Laser anders eingestellt werden und kann nicht ganz so effizient arbeiten. 

Auch die Haarfarbe hat einen Einfluss auf den Erfolg der Behandlung. Dadurch, dass dunkle Haare besonders gut die Hitze des Lasers leiten und so die Haarwurzel erreicht werden kann, funktioniert die Laser-Haarentfernung am besten bei dunklen Haaren. Lediglich weiße Haare können nicht durch unsere modernen Laser entfernt werden.

Deshalb ist es wichtig, dass vor der Laser-Haarentfernung eine genaue Haut- und Haartyp-Analyse durchgeführt wird, um sicherzustellen, dass die richtige Einstellung am Laser für den individuellen Haut- und Haartyp verwendet wird. Nur so kann eine effektive und sichere Behandlung gewährleistet werden.

Welche Hauttypen sind für die Laser-Haarentfernung geeignet?

Grundsätzlich gilt, dass die konventionellen Verfahren besser bei heller Haut funktionieren. Aber auch dunkle Haut kann dauerhaft von Haaren befreit werden. Durch den technischen Fortschritt können aber schon heute auch Haut- und Haartypen behandelt werden, bei denen eine dauerhafte Haarentfernung noch vor einigen Jahren nicht möglich gewesen wäre.

Welche Haartypen sind für die Laser-Haarentfernung geeignet?

Je dicker das Haar ist, desto mehr Melanin enthält es und desto besser kann es durch den Laser entfernt werden. Neben der Haardicke spielt auch die Haarfarbe eine entscheidende Rolle. Kurz gesagt: Dunkles Haar eignet sich besser als helles Haar.

Haartypen, bei denen die konventionelle Laser-Haarentfernung nicht funktioniert:
 

Obwohl die Laser-Haarentfernung für viele Haarfarben geeignet ist, gibt es eine Haarfarbe, bei denen die konventionelle Laser-Haarentfernung nicht funktioniert:

  • weiße Haare

enthalten nur sehr wenig Melanin, was bedeutet, dass die meisten Lasergeräte sie nicht erfassen können, weil der Wärmeleiter (Melanin) fehlt, der die Hitze bis zur Haarwurzel transportieren müsste. 

Individuelle Beratung & individuelle Behandlung: Dauerhafte Haarentfernung ist fast immer möglich

Im Endeffekt ist eine dauerhafte Haarentfernung für fast alle Menschen. Grundsätzlich gilt, dass die Laser-Haarentfernung bei Menschen mit heller Haut und dunklen Haaren am besten funktioniert. Diese Menschen fühlen sich - wegen der starken Sichtbarkeit der Haare - auch häufig am meisten von ihnen gestört.

Durch unsere individuelle Beratung stellen wir sicher, dass Sie die optimal geeignete Laser-Haarentfernung für Ihren Haut- und Haartyp erhalten.

 

Teilen